Betreuungskonzept

Die Sonne ist da! – Outdoor-Aktivitäten in der „Brücke“

Bei schönem Wetter bieten wir in der Brücke den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihren Tag draußen im eigenen Garten zu verbringen. Ausreichend viele Tische und Sitzmöglichkeiten sowie Sonnenschirme sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Neben Tätigkeiten, die auch drinnen in der Einrichtung durchgeführt werden können, wie beispielsweise Gesellschaftsspiele und Steckspiele spielen, Puzzeln sowie gestalterische Tätigkeiten, werden Außenaktivitäten

Die Sonne ist da! – Outdoor-Aktivitäten in der „Brücke“ Weiterlesen »

Ausflug nach Rosenheim in den Lokschuppen – Ausstellung „Eiszeit“

Nach über 2 Jahren ist es endlich wieder möglich auch mal einen Ausflug mit Betreuten zu unternehmen, die keine Maske tragen können bzw. diese nicht auflassen (ja, das ist oft gar nicht so einfach). Jeder, sowohl Mitarbeiter als auch Betreute, begrüßen jede Abwechslung zum Arbeitsalltag im Wohnheim und in der Förderstätte. Am 25.04.2022 haben sich

Ausflug nach Rosenheim in den Lokschuppen – Ausstellung „Eiszeit“ Weiterlesen »

wheelchair, walk, care-3948122.jpg

„Hilfe zur Selbsthilfe“ als pädagogisches Pflegekonzept

In unserer Betreuungsstätte wird nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ gearbeitet. Doch was heißt das eigentlich genau? Für uns steht die Teilhabe unserer Betreuten am täglichen Leben und in der Gesellschaft im Vordergrund. Das versuchen wir durch Persönlichkeitsentwicklung, die Unterstützung bei den alltäglichen Aufgaben und die Förderung der individuellen Fähigkeiten unserer Betreuten in der Förderstätte

„Hilfe zur Selbsthilfe“ als pädagogisches Pflegekonzept Weiterlesen »