Eine kleine aber feine Weihnachtsfeier

Endlich, nach knapp über 2 Jahren, konnten sich alle internen Gruppen der Förderstätte und dem Wohnpflegeheim wieder zu einem kleinen Fest zusammenfinden. Die Freude um ein gemeinsames Erleben war allen anzusehen, auch bei -3 Grad. Die Geschäftsführung, Herr Schlierf-Motejzik, bedankte sich bei allen TeilnehmerInnen und MitarbeiterInnen für die Organisation der Veranstaltung und für das gemeinsame

Eine kleine aber feine Weihnachtsfeier Weiterlesen »

Lauftraining bei der Brücke

Wir „Fußgänger“ gehen ins Fitnessstudio, um uns fit und beweglich zu halten.   Für eine/n Rollstuhlfahrer/in heißt körperliche Ertüchtigung mit einer Gehhilfe ein „Lauftraining“ zu absolvieren. Hierbei wird die Körperdurchblutung gefördert, die Muskulatur gestärkt und der Kreislauf angeregt. Auf dem Foto seht ihr unsere liebe Maria aus der Gruppe Textil 2 bei ihrem wöchentlichen Lauftraining

Lauftraining bei der Brücke Weiterlesen »

Die Herstellung von Kerzen aus Bienenwachs

Passend zur bevorstehenden Adventszeit hat sich die Holzgruppe über ihr angestammtes Tätigkeitsfeld hinaus gewagt und Kerzen aus Bienenwachs angefertigt. Die Kerzen wurden aus Mittelwänden, die für Bienenwaben benötigt werden gerollt und aus Bienenwachspastillen gegossen. Unsere Materialien beziehen wir aus einem deutschen Imkereibedarf in bester Qualität. Das Handrollen der Mittelwände hat unseren Teilnehmern besonders viel Spaß

Die Herstellung von Kerzen aus Bienenwachs Weiterlesen »

Unser Gruppenausflug auf die Auer Dult

Ein weiterer Höhepunkt für das Brücken-Team und die Betreuten war der langersehnte Ausflug zur Auer Dult in München. Wir sind mit unseren Beförderungsbussen in das östlich gelegene Stadtviertel Au gefahren und konnten dort einen entspannten, sonnigen und lustigen Tag gemeinsam verbringen. Zuerst haben wir uns einen Überblick über das Gelände verschafft. Es gab etliche volksfesttypische

Unser Gruppenausflug auf die Auer Dult Weiterlesen »